In jedem Bundesland gibt es einen Landesfrauenrat. In ihm sind die einzelnen regionalen Frauenverbände organisiert. Im Saarland vertritt der Frauenrat Saarland e. V. 41 Verbände und somit ca. 100.000 Saarländerinnen. Bundesweit sind in den Landesfrauenräten ca. 14. Millionen Bürgerinnen vernetzt. Die Konferenz der Landesfrauenräte ist der Zusammenschluss aller Landesfrauenräte aus den einzelnen Bundesländern. Jedes Jahr übernimmt ein anderes Bundesland den Vorsitz und richtet die Konferenz aus.
Die Konferenz der Landesfrauenräte (KLFR) 2022 fand von 24.-26.06.2022 unter dem Vorsitz des FrauenRates NRW in Bonn statt.
Mit der Unterzeichnung des Equal Care Manifests setzte die Konferenz ein Zeichen für eine geschlechtergerechte und faire Sorgearbeit.
Dem Initiativantrag des FrauenRat NRW mit dem Titel „Mehr Fortschritt wagen – Wahlrechtsreform mit Parität“ stimmten die Delegierten einstimmig zu: „Die Konferenz der Landesfrauenräte ist überzeugt: Wenn der politische Wille da ist, im Wahlrecht Parität zu verankern, gibt es auch eine verfassungskonforme Möglichkeit, dies gesetzlich umzusetzen.“
In der Konferenz der Landesfrauenräte erfolgten darüber hinaus noch Beschlüsse zu den Themen:
Aus dem Saarland kam der Antrag „Gendermedizin umfänglich etablieren“. Der Frauenrat Saarland forderte dafür Sorge zu tragen, dass Gendermedizin als personalisierte Medizin von Personen jeglichen Geschlechts Eingang findet in die Ausbildung, die Fort- und Weiterbildung und die tägliche Arbeit aller Gesundheitsberufe. Dieser Antrag wurde beschlossen und wird bundesweit unterstützt.
Geschäftsstelle Frauenrat Saarland
Heinestraße 2-4
66121 Saarbrücken
Telefon: +49 (0)681 98802161
E-Mail: info@frauenrat-saarland.de