In den nächsten Monaten wird im Deutschen Bundestag über eine Wahlrechtsreform entschieden. Das Parlament soll im Interesse der Arbeitsfähigkeit auf die frühere…
Wie aus den Medien zu hören, gibt es aktuell die begründete Besorgnis, dass aus der Ukraine geflüchtete Frauen und Kinder in Deutschland gefährdet sind, Betroffene von Ausbeutung und Menschenhandel zu…
Sozialministerin Monika Bachmann hat am Dienstag, den 22. März 2022, Margarethe Kees für ihr hohes, ehrenamtliches Engagement mit dem Verdienstkreuz am Bande des Bundesverdienstordens der…
Das Projekt verfolgt das Ziel, eine Rechtsdurchsetzung im Internet zu erleichtern und so ein deutliches Zeichen gegen Hassbotschaften im Netz zu setzen. Der Frauenrat…
Im Rahmen einer Feierstunde in der Staatskanzlei hat Ministerpräsident Tobias Hans unserer Vorsitzenden Eva Groterath den Saarländischen Verdienstorden verliehen. Mit der höchsten Auszeichnung des…
Die Arbeitskammer des Saarlandes hat gemeinsam mit dem Frauenrat Saarland e. V. die Online-Veranstaltung „Gleichstellung braucht Zeitgerechtigkeit“ durchgeführt. Journalistin Teresa Bücker gab an…
Der Frauenrat hat sich am 15.11. gemeinsam mit einem breiten Bündnis von Mitgliedsorganisationen (Arbeitskammer des Saarlandes, Deutscher Juristinnenbund djb, Deutscher Gewerkschaftsbund DGB,…
Für die Regionalen Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien (RENN) wurde das Booklet „Saarland macht einfach – 17 Ideen für eine Welt von morgen.“ herausgegeben. Das Booklet ist Teil einer 16-teiligen…
Der Frauenrat Saarland hat seinen Flyer neu aufgelegt. Wir sind der Dachverband von über 40 saarländischen Frauenverbänden und -organisationen und damit von über 100.000 Frauen im Saarland. Erfahren…
Der Frauenrat Saarland e. V. plädiert für die Kostenübernahme von Verhütungsmitteln für alle Frauen im Transferleistungsbezug und mit vergleichbar geringem Einkommen und schließt sich deshalb den…
Die Digitalisierung der Arbeitswelt läuft und hat sich im vergangenen Jahr durch die Corona-Krise sogar noch beschleunigt. Ist dies ein Prozess, von dem Männer und Frauen gleichermaßen profitieren…
Gleichstellungsarbeit rückt neben der Migrationspolitik vermehrt in den Fokus extrem rechter Kräfte. Solche Bewegungen inszenieren sich als Schützer der Frauenrechte, wenn sie damit gegen »Andere«…
Der türkische Präsident plant, aus der Istanbul-Konvention auszusteigen. Ausserdem wurde in Deutschland der Alternativbericht veröffentlicht. Hier ein paar Reaktionen, Presseberichte und den Link zu…
Die Liste „Häusliche Gewalt – Hilfe auf einen Blick“ mit den Hilfsangeboten für Frauen im Saarland wurde 2020 gemeinsam mit den Mitgliedsorganisationen Frauennotruf Saarland und ALDONA e.V. erstellt. …
Anlässlich des diesjährigen Equal-Pay-Days hat der Frauenrat Saarland Frau Dr. Gabriele Wydra-Somaggio vom Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung (IAB) eingeladen, um über die Ergebnisse einer…