Einladung – Veranstaltung am 21. September 2020 zum Thema „Gendergerechte Sprache in der Praxis – Sprache macht (un-)sichtbar“
Zwischen Sinn und Irrsinn in Bezug auf gendergerechte Sprache ist es oft ein schmaler Grat. Fühlen sich mit dem generischen Maskulinum wirklich alle „mitgemeint“? Braucht es das „Gendersternchen“? Oder ist weibliche Form die optimale Alternative? Gemeinsam besprechen wir den aktuellen Stand, Vor- und Nachteile der verschiedenen Möglichkeiten – und was der Duden dazu sagt!
Neben Tinka Beller, Autorin von „30 Minuten Gendergerechte Sprache“ und Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Kappeln, die das Thema „Gendergerechte Sprache‟ in ihrem Vortrag sehr praxisorientiert angeht, freuen wir uns auf die Romanistin Giulia Berstecher, die uns das Filmprojekt „Die Kundin – das fabelhafte Leben einer Kämpferin‟ vorstellt. Sie ist Redakteurin des Dokumentarfilmes, der von der Kunsthochschule HBK Saar und den Saarland Medien unterstützt wird. Der Film erzählt die Geschichte der Feministin Marlies Krämer, die an diesem Abend ebenfalls anwesend sein wird.
Die Veranstaltung wird von der Landesarbeitsgemeinschaft Kommunale Frauenbeauftragte Saarland, dem Frauenbüro der Landeshauptstadt Saarbrücken und dem Frauenrat Saarland e. V. durchgeführt.
Termin: Montag, den 21.September 2020 um 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Bürgerhaus Burbach, Burbacher Markt 20, 66115 Saarbrücken
Wenn Sie gerne an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, bitten wir Sie herzlich sich mit ihren Kontaktdaten in der Geschäftsstelle info@frauenrat-saarland.de anzumelden. Andernfalls wäre ein Einlass nicht möglich. Die angemeldeten Teilnehmer*innen erhalten im Vorfeld der Veranstaltung Informationen zu den geltenden Hygieneregeln.