Am 25. November treten seit mehr als drei Jahrzehnten weltweit Menschen für die Beseitigung von Diskriminierung und Gewalt an Frauen ein. Auch in Deutschland erlebt jede dritte Frau mindestens einmal in ihrem Leben körperliche und/oder sexuelle Gewalt. Die Gewalt findet in der Mitte der Gesellschaft statt – betroffen sind Frauen jeden Alters und jeder Schicht. Trotz des erschreckenden Ausmaßes ist Gewalt gegen Frauen noch immer ein Tabu. Nur jede fünfte Betroffene wendet sich an eine Beratungs- oder Unterstützungseinrichtung.
Ein Beitrag von Florian Goldberg zum Thema Terror und Aggression, und passend für diesen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen! Zum Lesen oder Hören sehr empfehlenswert: http://www.deutschlandradiokultur.de/terror-undaggression-liebe-maenner-bitte-beendet-die.1005.de.html?dram:article_id=337224