Hier können Sie das Informationsblatt „Häusliche Gewalt – Hilfe auf einen Blick“ herunterladen.
Zahlen in anderen Bundesländern sprechen für sich, und auch hier im Saarland ist eine Zunahme von Gewalt gegen Frauen und Mädchen in Zeiten von Corona zu befürchten. Es entstehen zusätzliche Hürden für Frauen sich Hilfe zu suchen. Dies hat der Frauenrat Saarland, gemeinsam mit dem Mitgliedsorganisationen Frauennotruf Saarland und ALDONA e.V., zum Anlass genommen eine Liste mit den Hilfsangeboten für Frauen im Saarland zusammenzustellen. Um diese Information an möglichst viele Frauen im Saarland weiterzugeben, hoffen wir auf Ihre Unterstützung.
In der aktuellen Krisensituation mit starken Einschränkungen im öffentlichen Leben steigt die Gefahr für Frauen und Kinder, häusliche und sexualisierte Gewalt zu erfahren. Aufgrund von Kontaktverboten und Ausgangsbeschränkungen fallen Verletzungen oder Unterstützungsbedarfe von Betroffenen weniger auf.
Deshalb ist es wichtig, dass Informationen zu Hilfsangeboten für betroffene Frauen an möglichst vielen Orten sichtbar sind.
Medizinische Hilfe:
https://www.saarland.de/spuren-sichern.htm Sexuelle Gewalt hinterlässt Spuren
Information für Opfer von sexueller Gewalt- Landesprogramm „Vertrauliche Spurensicherung“
http://www.opferambulanz-saarland.de/ Opferambulanz-Hilfe für Opfer von Gewalt e.V., Saarbrücken, Telefon: 0681 / 963‑2913
Information für Gewaltopfer- Befundsicherung von Verletzungen
Klinisch-rechtsmedizinische Ambulanz Homburg, Telefon: 06841 / 16–26300
1 Gedanke zu „Häusliche Gewalt – Hilfe auf einen Blick“
Kommentare sind geschlossen.