Prostitutionspolitiken im Vergleich
Montag, den 16. September um 18:30 Uhr im Rathausfestsaal Saarbücken
Gemeinsam mit dem Frauenbüro Saarbrücken möchten wir Sie zu einem interessanten Vortrag zum Thema „Prostitution“ in den Rathausfestsaal einladen. Die Veranstaltung am 16.09.2019 findet im Rahmen der Kampagne Bordellwerbung – Nein Danke! statt.
Prostitution sei „das älteste Gewerbe der Welt”, sagen viele. Doch diese Floskel trügt. Die Geschichte der Prostitution, des gesellschaftlichen Umgangs mit ihr und ihrer rechtlichen Regulierung ist weitaus komplexer und widersprüchlicher als die Idee vom „ältesten Gewerbe‟ suggeriert. Nichts an den Debatten, Fragen, Lösungen, die wir heute – im 21. Jahrhundert – beobachten, ist besonders neu. Und trotzdem spielen historische Erfahrungswerte in aktuellen Debatten oft keine Rolle – als habe sich noch niemand vorher Gedanken darüber gemacht.
Sonja Dolinsek wirft einen analytischen und historischen Blick auf aktuelle Prostitutionsdebatten, präsentiert die Ziele und Strategien der organisierten, politisch aktiven Huren, der Organisationen, die gegen Prostitution kämpften, aber auch jene der Staaten und Städte, die Prostitution regulierten und debattierten.